Aus Zwei macht Eins und so entstand im Mai 2019 aus der Handballsparte des TV Lilienthal und dem HV Grasberg die Handballspielgemeinschaft (HSG) LiGra. Dies bietet uns nicht nur Möglichkeit, alle aktiven Mitglieder/innen vom Jugend- bis zum Seniorenbereich altersgerecht spielen zu lassen, sondern auch unsere Kräfte und Trainer/innen zu bündeln und so eine große Gemeinschaft zu werden. Alle Handballinteressierte sind bei uns herzlich willkommen. Bei uns steht der Spaß und Fairness im Vordergrund, aber auch die Förderung und Forderung.

Handball ist der Sport, der uns verbindet. Wir sind eine große Gemeinschaft - und bei uns steht das Miteinander immer an erster Stelle.
Doch all das wäre ohne unsere Ehrenamtlichen nicht möglich. Ihr seid das Herz unseres Vereins, die Kraft im Hintergrund und die Basis für alles, was wir gemeinsam auf und neben dem Feld schaffen.
Ob als Trainer:in, Betreuer:in, Elternteil, Handballfan oder Freund:in – euer Einsatz macht die HSG LiGra lebendig. Dafür sagen wir von Herzen: DANKE! 

Mit euch starten wir voller Stolz und Vorfreude in die neue Saison 2025/26! 

Die HSG LiGra freut sich stets über neue Unterstüzer:innen - alle sind eingeladen, uns im Ehrenamt zu unterstützen. 

Wir bedanken uns ebenfalls von Herzen bei allen Beteiligten zur Erstellung des Films - ganz besonders bei Jörg Quetschlich, der all das als Kameramann möglich gemacht hat.

Du möchtest Handball ausprobieren?

Dann schau dir unsere Mannschaften an und komme zu einem Probetraining vorbei!

Du möchtest direkt Mitglied werden?

Alle Informationen zu Mitgliedschaft und den Vereinen findest du hier.

Du möchtest die Tabelle sehen?

Informiere dich beim Onlineergebnisdienst des Bremerhandballverbands.

Unsere Berichte

Vereinsfest 2025
, Presseteam
Am 18. Mai färbte der Schoofmoor sich schwarz-rot - die HSG LiGra hat ihr Vereinsfest gefeiert!
🛫 Flugplan Zukunft - Mit den Falken Richtung Morgen!
, Plöger Paul
Wie soll sich unsere HSG weiterentwickeln?Was läuft schon gut – und wo gibt’s noch Luft nach obe...
Infos zur Spielbetriebsumlage und Schiedsrichterregelung
, Plöger Paul
HSG LiGra – Gemeinsam für unseren Spielbetrieb: Infos zur Spielbetriebsumlage und Schiedsrichter...
3. Herren fahren knappen Sieg ein!
, Presseteam
3. Herren zu Gast bei der HSG Cluvenhagen/Langwedel

Weitere Einträge

Unsere Projekte

Kinderhandballtag

Einmal im Jahr führen wir, in Kooperation mit der Grundschule Grasberg und der Grundschule Schroeterschule, den Kinderhandballtag durch. Unsere Trainer/innen organisieren gemeinsam mit der Unterstützung von Jugendlichen aus unseren Mannschaft den Tag. Hierbei erfahren die Kinder den ersten Kontakt mit dem Handballsport.

#FSJFORHSGLIGRA

Im Februar 2020 führte ein Projektteam aus Spieler:innen der A-Jugenden eine Crowdfunding-Aktion durch. Ziel war es durch Spenden der HSG LiGra zu ermöglichen, eine FSJ-Stelle in der Spielgemeinschaft zur Stärkung der Jugendarbeit zu schaffen. Durch die Kooperationen mit Grundschulen, sollen Kinder früh für Bewegung und Sport in einer Mannschaft begeistert werden. Mehr...

Jugend in Verantwortung

Ziel des Konzepts "Jugend in Verantwortung" ist unsere jungen Spieler/innen in das Vereinsleben zu integrieren. Dazu gehört es, dass die Jugendlichen bei uns kleine Aufgaben übernehmen oder auch große wie ein Amt in der Leitung. Betreut werden sie durch unsere erfahrenen Betreuer/innen. Mehr...