Rückblick männliche C-Jugend Saison 2022/2023 und Ausblick
Jede Saisonvorbereitung beginnt damit, dass sich die alten Mannschaften vor der Sommerpause aufspalten und anhand der Jahrgänge neu zusammen finden. Damit hatte ich 8 Jungen, die das 2. Jahr mC spielen konnten und gerade 1 Jungen, aus dem jüngeren Jahrgang 2009. Wie soll man so eine Saison überleben ???? Mit viel Trainereinsatz am Telefon und etwas Glück von außen kamen doch noch 5 Jungen im jüngeren Jahrgang dazu, damit waren wir spielfähig.
Am 11.9.2022 war das erste Punktspiel, was konnte ich als Trainerin erwarten, 4 der 11 Spieler hatte ich noch nie spielen sehen ? Mit 25:6 haben die LiGraner den Gegner im Auswärtsspiel von der Platte gefegt, wow, das war eine tolle Überraschung. Die darauf folgenden Gegner wurden stärker, aber die Falken haben sich weiterhin mit einen Sieg durchgesetzt. Erst im 6.Punktspiel mußten wir eine deutliche Niederlage hinnehmen. Das haben die Jungs aber prima weggesteckt, und die folgenden Spiele einfach weiter mehr Tore geworfen als die Gegner. Es hat sich innerhalb der Mannschaft eine tolle und positive Dynamik entwickelt, so dass ich die Jungs gar nicht mehr antreiben brauchte. Selbst bei sehr knapper Besetzung hat jeder Bursche sein ganzes Herz ins Spiel gelegt, und alles aus sich rausgeholt. Sie wollten einfach gewinnen. Im Laufe der Saison haben doch 4 Spieler aufgehört und 1 Neuer ist dazu gekommen, so dass wir für die letzten 8 Punktspiele einen Kader von 12 Spielern hatten. Einen kleiner aber feiner Spielerstamm, der superzuverlässig zusammen gehalten hat ! Die Jungs haben sich in schwierigen Spielsituationen gegenseitig unterstützt und geholfen, GROSSARTIG, darauf bin ich bei den Jungs am meisten stolz !!!
Ein großes Dankeschön an alle Eltern und treuen Fans der LiGraner, ihr habt immer unterstützt und geholfen, wenn etwas anlag und lauthals angefeuert, und damit für eine tolle Fankulisse gesorgt.
Nach 20 Punktspielen durften wir als Meister der Bremenliga männliche C-Jugend die Saison mit 38:2 Punkten abschließen.
Und jetzt ist es fast schon wieder soweit, die bestehenden Mannschaften teilen sich und der überwiegende Teil der mD wird zur mC wechseln. Zu Anfang der Saison ist das vorrangige Ziel, die Teile zu integrieren und den guten Teamgeist des letzten Jahres fortzusetzen. Gelingt dies in kurzer Zeit, können wir einen Platz im oberen Mittelfeld der Bremenliga erspielen.